In der Physiotherapie sind deine Hände dein wichtigstes Werkzeug – doch Behandlungen können anstrengend sein. Deshalb vertrauen bereits über 40.000 Therapeut:innen auf NOVAFON. Unsere zertifizierten Medizinprodukte ermöglichen dir eine gezielte, vibro-taktile Tiefenstimulation von Gewebe und Muskeln – wissenschaftlich fundiert, sanft und effektiv. So kannst du deine Patient:innen effizient und schonend unterstützen – für nachhaltige und verbesserte Therapieerfolge.

Akute & chronische Schmerzen lindern
NOVAFON Schallwellengeräte sorgen nachgewiesen für eine deutliche Reduktion von Muskel- und Gelenkschmerzen. Die gezielte Tiefenstimulation erhöht außerdem die Durchblutung, entspannt oder aktiviert die Muskulatur und verbessert die Gewebemobilität.¹

Neurologische Erkrankungen behandeln
Ob bei eingeschränkter Beweglichkeit oder unkontrollierbarem Muskeltonus – die Wirkung der lokalen Vibrationstherapie ist klinisch nachgewiesen. Sie verbessert die motorische Kontrolle, lindert Schmerzen, fördert die Wahrnehmung und unterstützt gezielt die ADL.²

Regeneration unterstützen
Das NOVAFON kann über die wissenschaftlich untersuchten Anwendungsgebiete hinaus auch unterstützend zur Regeneration nach sportlicher Betätigung und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden.³
Medizinisch geprüfte Schallwellentherapie
für die Physio-Praxis
Spezifische Anwendungen in der Physiotherapie
Schmerzen
Arthrose
CMD
Spastiken

Akute & chronische Schmerzen des Muskel- und Gelenkapparates behandeln
Myofasziale Schmerzen
Durch die lokale Vibrationstherapie kannst du die Muskulatur detonisieren, Schmerzen lindern und darüber die Beweglichkeit verbessern. Die positive Wirkung von Vibrationen auf Schmerzen ist seit Jahrzehnten erforscht und gilt als belegt. Besonders bei chronischen Leiden des Bewegungsapparates können so bessere Ergebnisse als mit medikamentöser Therapie erzielt werden.⁴

Akute & chronische Schmerzen des Muskel- und Gelenkapparates behandeln
Arthrose
NOVAFON kann dich bei der Behandlung arthrotischer Beschwerden, z.B. an Fingern, Knien oder der Hüfte, unterstützen. Myofasziale Verspannungen und allgemein hypertone Muskulatur, die das betroffene Gelenk umgeben oder durch kompensatorische Schonhaltungen entstehen, kannst du gezielt detonisieren. Auch schmerzende Bänder und Sehnen, die durch ständige Fehlbelastung gereizt sind, lassen sich gezielt behandeln und Schmerzen spürbar lindern. Mit regelmäßiger Anwendung kannst du die Mobilität deiner Patient:innen steigern und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Akute & chronische Schmerzen des Muskel- und Gelenkapparates behandeln
CMD
Um die CMD-Therapie noch wirkungsvoller zu gestalten, kannst du das NOVAFON unterstützend zur die Tonusregulation, Schmerzpunktbehandlung und Mobilitätsverbesserung einsetzen. Zum einen extern, entlang der gesamten Kau- und Hilfsmuskulatur - zum anderen mit den intraoralen Aufsätzen. Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Minuten über eine spürbare Verbesserung der Beweglichkeit und eine Reduktion der Schmerzen. Um den Therapieerfolg langfristig zu unterstützen, kannst du ihnen zudem die Möglichkeit geben, die Behandlung zu Hause fortzusetzen.

Neurologische Erkrankungen behandeln
Spastiken
Da die lokale Vibrationstherapie als nicht-medikamentöse Methode zur Tonusregulierung eingesetzt wird, kannst du sie effektiv bei Spastiken wie z. B. Hemiparese anwenden. Spastiken können reduziert werden, was zu einem besseren Gangbild und einer verbesserten Greiffunktion führt. Durch die Stimulation des sensomotorischen Systems unterstützt du koordinierte Bewegungsabläufe und steigerst die Wahrnehmung des betroffenen Körperteils. Diese Methode eignet sich sowohl für Betroffene nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma als auch für Menschen mit Multipler Sklerose – ebenso wie für Kinder mit Infantiler Zerebralparese.
Funktionsprinzip
Die schmerzreduzierende Wirkung der lokalen Vibrationstherapie lässt sich durch die Gate-Control-Theorie erklären.⁵ ⁶

Drei Frequenzstufen
Je nach Behandlungsziel kannst du bei NOVAFON Schallwellengeräten zwischen drei Frequenzen im hör- und fühlbaren Schallbereich wählen.

Bis zu 9 cm+ Tiefenwirkung
Während z.B. Massagegeräte nur oberflächlich arbeiten, ermöglicht dir NOVAFON eine wirksame Behandlung bis in tiefe Gewebeschichten.

Funktionsprinzip
Die schmerzreduzierende Wirkung der lokalen Vibrationstherapie lässt sich durch die Gate-Control-Theorie erklären.

Drei Frequenzstufen
Je nach Behandlungsziel kannst du bei NOVAFON Vibrationsgeräten zwischen drei Frequenzen im hör- und fühlbaren Schallbereich wählen.

Bis zu 9 cm+ Tiefenwirkung
Je nach Behandlungsziel kannst du bei NOVAFON Vibrationsgeräten zwischen drei Frequenzen im hör- und fühlbaren Schallbereich wählen.
Bewährte Wirkweise. Vielseitig einsetzbar.
Nachgewiesene Tiefenwirksamkeit.

NOVAFON max+ inkl. Ladestation
Faszien-Set
Transport Case large

5 Intensitätsstufen
3 Frequenzen (50, 75 & 100 Hz)
Maximale Kraft und Tiefe

Spezielle Aufsätze
Für große Muskelgruppen
Von Faszienexpert:innen entwickelt
Schallwellengeräte & Zubehör für die Physiotherapie

"Es ermöglicht eine sehr tiefgreifende Wirkung, die mehrere Zentimeter weit unter die Haut in das myofasziale Gewebe verfolgt werden kann. Ich durfte es testen und bin überzeugt."
Prof. Dr. biol.hum. Robert Schleip
Faszienforscher, TU München
92 %
der befragten Physiotherapeut:innen setzen das NOVAFON regelmäßig zur effektiven Schmerzlinderung in ihrer Therapie ein.⁷

91 %
der Proband:innen berichteten über eine Verbesserung der mit CMD assoziierten Symptome wie Kiefergelenk-, Muskel- oder Kopfschmerzen.⁸

80 %
der befragten Physiotherapeut:innen bestätigen die Wirksamkeit des NOVAFON nach nur 5-10 Minuten Anwendung.⁷
Klinische Studien
belegen die Wirksamkeit
Für mehr als 40.000 Therapeut:innen, Kliniken und Praxen ist NOVAFON ein zuverlässiger Partner in der Physiotherapie. Seit über 90 Jahren leisten unsere Medizinprodukte einen mit klinischen Studien belegbaren Beitrag zur effektiven Schmerzbehandlung. Es hat sich gezeigt, dass die Lokale Vibrationstherapie bei chronischen Schmerzen sogar wirksamer ist als Aspirin.⁴













Arbeitserleichterung
Durch eine kraftsparende und einfache Anwendung unterstützen die handlichen und mobilen NOVAFON Produkte deinen Arbeitsalltag. Sie können zudem nach kurzer Einweisung jederzeit und überall eingesetzt werden – auch von Patient:innen selbst!

Tiefenwirkung
Mit ihrer nachgewiesenen Tiefenwirkung von mehr als 9 cm reduzieren die gezielten Vibrationen die Schmerzwahrnehmung auch in tieferen Gewebeschichten, während andere Therapiegeräte oft nur oberflächlich stimulieren.

Nebenwirkungsarm
NOVAFON Vibrationsgeräte haben sich als nebenwirkungsarme gerätegestützte Therapieform im Praxisalltag bewährt. Ihre Wirksamkeit stellen sie täglich unter Beweis und viele Therapeut:innen empfehlen ihren Patient:innen die Anwendung zu Hause.

Vielseitige Anwendung
Ein NOVAFON Schallwellengerät deckt die Funktionen mehrerer Geräte für verschiedene Indikationen und Körperregionen ab. Auch dank der zahlreichen austauschbaren Aufsätze bietet es für die Physiotherapie viele Behandlungsoptionen.

Geprüftes Medizinprodukt
NOVAFON ist vom TÜV SÜD als Hersteller von Medizinprodukten zertifiziert. TÜV SÜD (CE0123) ist die benannte Stelle von NOVAFON für die Vibrationsschallwellengeräte. Alle anderen NOVAFON-Produkte werden geprüft, und die Konformität wird in alleiniger Verantwortung von NOVAFON erklärt. Die Wirksamkeit der Vibrationstherapie wurde getestet und in zahlreichen Studien nachgewiesen.

Fachwissen
Wir möchten dich bei der Verwendung des NOVAFON unterstützen und bieten dir hierzu verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. unsere telefonische Anwendungsberatung oder kostenlose Web-Seminare.

Therapeutenpreis
Wir schätzen deine Arbeit als Therapeut:in sehr. Daher erhältst du unsere vergünstigten Therapeutenpreise.

Geld-zurück-Garantie
Du kannst unsere Produkte ausgiebig und ohne Risiko testen. Solltest du von unseren Produkten nicht überzeugt sein, hast du die Möglichkeit, diese innerhalb von 4 Wochen an uns zurückzusenden. Innerhalb Deutschlands ist der Rückversand für dich kostenlos.
Deine Vorteile als Physiotherapeut:in

Als Medizinprodukt zertifiziert.
Somit bist du als Therapeut:in rechtlich abgesichert und kannst das NOVAFON bedenkenlos in deiner Praxis nutzen.

TüV Süd Product Service GmbH bescheinigt, dass wir ein nach ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System eingeführt haben und anwenden.

TüV Süd Product Service GmbH ist die benannte Stelle (Identifikations-nummer 0123) von NOVAFON für die Vibrationsschallwellengeräte. Alle anderen NOVAFON-Produkte werden geprüft, und die Konformität wird in alleiniger Verantwortung von NOVAFON erklärt. Die Wirksamkeit der Vibrationstherapie wurde getestet und in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Als Medizinprodukt zertifiziert.
Somit bist du als Therapeut:in rechtlich abgesichert und kannst das NOVAFON bedenkenlos in deiner Praxis nutzen.

TüV Süd Product Service GmbH bescheinigt, dass wir ein nach ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System eingeführt haben und anwenden.

TüV Süd Product Service GmbH ist die benannte Stelle (Identifikations-nummer 0123) von NOVAFON für die Vibrationsschallwellengeräte. Alle anderen NOVAFON-Produkte werden geprüft, und die Konformität wird in alleiniger Verantwortung von NOVAFON erklärt. Die Wirksamkeit der Vibrationstherapie wurde getestet und in zahlreichen Studien nachgewiesen.

Tanja Wippler
Physiotherapeutin, CMD-Therapeutin
”Bei Bruxismus arbeiten wir mit spezieller CMD-Therapie - verschreibungsfähig durch den Zahnarzt- und nützen das NOVAFON für die Entspannung der Kaumuskulatur mit sehr großem Erfolg in Verbindung mit speziellen Eigenübungen, um die habituelle Entspannung des Kiefergelenks zu fördern und die Spannung im Kaumuskelsystem zu reduzieren. (...)”⁹

Peter R.
Physiotherapeut

Roland Schlimm
Physiotherapeut und Osteopath
"Die häufigsten Einsatzgebiete sind Arthrose-fälle, die abhängig vom Arthrosestadium (Stadium 1–3) hervorragende Ergebnisse und Resonanzen liefern. [...] Die Patienten be- richten bei oberflächlich liegenden Gelenk-außenflächen (Knie, Fuß, Ellenbogen, Hand-gelenk, Schulter, Wirbelsäule, Kiefergelenk) sofort eine Schmerzerleichterung und eine Bewegungsverbesserung, die ca. 2 bis 3 Stunden anhält. [...] “⁹
Erfahrungsberichte und Zitate
Das sagen zufriedene Anwender:innen.
Das sagen zufriedene Anwender:innen.

Kostenlose Ratgeber
Unsere detaillierten Infopaper bieten dir wertvolle Einblicke in innovative Behandlungsansätze für verschiedene Indikationen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah aufbereitet und direkt anwendbar.

Kostenfreie Web-Seminare
Wir möchten dich als Therapeut:in und deine Patient:innen bei der Anwendung des NOVAFON bestmöglich unterstützen und bieten kostenlose Web-Seminare an. Unsere erfahrenen Dozent:innen vermitteln nützliches Basiswissen und gehen auf die Anwendung verschiedener Indikationen ein.

Weiterführende Fortbildungen
Als Physiotherapeut:in kannst du zusätzlich an zahlreichen Fortbildungen teilnehmen – online und vor Ort. Diese sind umfangreicher als Web-Seminare und werden von geschulten NOVAFON Therapeut:innen durchgeführt.

Persönliche Beratung
Die telefonische Anwendungsberatung mit unseren Therapeut:innen ist für dich kostenlos. Kläre deine Fragen und passe deine Behandlung mit dem NOVAFON die individuellen Bedürfnisse deiner Patient:innen an.
NOVAFON in deiner Praxis
Unser Service für dich
NOVAFON in deiner Praxis
Unser Service für dich
Physio Praxis-Ausstattung
Das Komplettpaket für eine präzise und wirkungsvolle Vibrationstherapie zur gezielten Muskelentspannung, Schmerzlinderung und neurologischen Rehabilitation – für spürbar bessere Therapieergebnisse.
Häufig gestellte Fragen zur Anwendung in der Physiotherapie
- Wie wendet man NOVAFON Vibrationsgeräte in der Physiotherapie an?
NOVAFON Geräte verfügen über verschiedene Aufsätze zur punktuellen oder großflächigen Behandlung. Diese kann zur Vorbereitung einer manuellen Therapie oder Krankengymnastik, aber auch in eigenen Sitzungen erfolgen. Dabei ist die Anwendung risikofrei und kann auch von Patient:innen selbst durchgeführt werden.
- Bei welchen Indikationen können NOVAFON Vibrationsgeräte in der Physiotherapie eingesetzt werden?
Die NOVAFON Vibrationsgeräte verwenden gezielte lokale vibro-taktile Stimulation, die eine Tiefenwirkung von bis zu 6 cm erreicht. Sie können in verschiedenen orthopädischen und neurologischen Anwendungen eingesetzt werden, darunter die Behandlung von Spastiken, Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD), Schmerzlinderung und Sporttherapie. In dem mitgelieferten Anwendungsbuch werden alle Anwendungsbereiche am Körper mit Behandlungsanleitungen beschrieben.
- Ist das NOVAFON vergleichbar mit einer Massagegun?
NOVAFON Produkte sind keine einfachen Massagegeräte für die Physiotherapie. Sie sind Geräte zur gezielten lokalen Vibrationstherapie und arbeiten mit vertikalen Schwingungen im Hörschallbereich. Statt mit mechanischer Schlagenergie oder Rotation arbeiten sie mit gezielter lokaler vibro-taktiler Stimulation. Mit Frequenzen von 50, 75 oder 100 Hz werden das sensomotorische System, die Durchblutung und der Stoffwechsel gefördert. Dazu wirken die Vibrationsgeräte für die professionelle Physiotherapie ohne Kraftaufwand nachgewiesen tiefer als andere therapeutische Ansätze (6+ cm). So dienen sie als Hilfsmittel bei der Symptombehandlung in verschiedenen orthopädischen und neurologischen Indikationen. Durch die tiefenwirksame Schallwellentechnologie stellen sich zuverlässige Therapieerfolge bereits nach kurzer, kräfteschonender Behandlung ein.
- Welche Vorteile bieten die NOVAFON Schallwellengeräte gegenüber anderen Schall- und Massagegeräten in der Physiotherapie?
NOVAFON Schallwellengeräte sind deutlich sanfter als z. B. die Stoßwellentherapie, erreichen dabei eine einzigartige Tiefenwirkung von 9 cm+. Im Gegensatz zu Ultraschallgeräten sind sie flexibler und mobiler im Einsatz. Im Vergleich zu Massagepistolen und ähnlichen Geräten arbeiten sie deutlich zielgerichteter und sind leichter zu regulieren.
- Gibt es klinische Nachweise für die Wirksamkeit der NOVAFON Vibrationsgeräte?
Positive Effekte der lokalen Vibrationstherapie wurden durch klinische Studien nachgewiesen. Die Behandlung führte zu Verbesserungen beim Schmerzempfinden und neurologischen Indikationen wie Spastiken. Einen Überblick zu allen klinischen Studien und Publikationen findest du hier.
Studien und Erfahrungsberichte
Lisa Ehrensberger, Physiotherapeutin, München, Bericht 2023 (PDF)
Rebekka Leifels, Physiotherapeutin, Großenbrach, Bericht 2023 (PDF)
Marc Lachat, Praxis für Physiotherapie, Moers, Bericht 2023 (PDF)
Friederike Martin, Physiotherapeutin, Au in der Hallertau, Bericht 2023(PDF)
Physiotherapie MobiloFit, Peine, Bericht vom 25.11.2016 (PDF)
Schlimm Physio & Relax; Sindelfingen, Bericht vom 26.08.2005 (PDF)
Lundeberg T. et al. 1987. Vibratory stimulation compared to placebo in alleviation of pain.
Lundeberg T. 1985b. Relief of pain from a phantom limb by peripheral stimulation.
Lundeberg T, Nordemar R, Ottoson D. 1984a. Pain alleviation by vibratory stimulation.
Lundeberg T. 1983. Vibratory stimulation for the alleviation of chronic pain.
Quellen
¹'² Siehe Literaturverzeichnis
³ u.a. Klapper, F. Erfahrungsbericht Physiotherapie. Physiocenter Andreev. 2023; Artelt, F. Erfahrungsbericht Physiotherapie. Aktiv und Gesund Budenheim GmbH. 2023.
⁴ Lundeberg T. 1984c. The pain suppressive effect of vibratory stimulation and transcutaneous electrical nerve stimulation (TENS) as compared to aspirin. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6608397
⁵ Staud R, Robinson ME, Goldman CT, et al. Attenuation of experimental pain by vibro-tactile stimulation in patients with chronic local or widespread musculoskeletal pain. Eur J Pain. 2011 Sept;15(8):836-42.
⁶ Melzack, R.; Wall, P. D. Pain mechanisms: a new theory. Science. 1965 Nov 19; 150(3699): 971–979. doi: 10.1126/science.150.3699.971. PMID: 5320816.
⁷ Anwendungsbefragung 2022 mit 253 teilnehmenden Physiotherapeut:innen.
⁸ Serritella, E. et al. Local Vibratory Stimulation for Temporomandibular Disorder Myofascial Pain Treatment: A Randomised, Double-Blind, Placebo-Controlled Preliminary Study. Pain Research & Management. 2020; 2020:6705307.
⁹ Einzelfallbeobachtung: Es liegen u. U. nicht ausreichend klinische Daten vor, um eine generelle Eignung der lokalen Vibrationstherapie bei der beschriebenen Symptomatik zu belegen. Es handelt sich um ein Anwenderzitat, das in Google oder den sozialen Netzwerken [Facebook, Instagram oder Youtube] von Anwender:innen veröffentlicht wurde, beziehungsweise um Erfahrungsberichte von Therapeut:innen.