Sofortiger Versand nach Zahlungseingang
Mehr Erfahrung und Wissen in der fachspezifischen Anwendung des NOVAFONs sowie in der Vibrationstherapie geben Ihnen mehr Sicherheit in der Anwendung und erhöhen den Behandlungserfolg. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten werden vor allem durch praktische Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt. Die Fortbildung ermöglicht zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Lernziele
- Kenntnis über die Wirkweise des Novafons
- mehr Sicherheit in der Anwendung
- erhöhter Behandlungserfolg
- erweitertes logopädisches Anwendungsspektrum
Inhalte
Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch den Einsatz des NOVAFONs für verschiedene Körperbereiche (Hände/Füße, Rücken, Schulter-Nacken, vorderer Hals/Kehlkopf, Mundboden, Kaumuskulatur, mimische Muskulatur), die für die Behandlung von unterschiedlicher logopädischer Störungsbilder wichtig sind:
- funktionellen und/oder organischen Dysphonien (auch Recurrensparesen)
- Z.n. Tumorresektionen und Neck dissektion, Z.n. totaler Laryngektomie
- Dysphagien/myofunktionellen Störungen
- Trismus/Kieferklemme und Bruxismus/Zähneknirschen
- fazialen Paresen
- Dyslalien, sensorischen Integrationsstörungen bei Kindern
Des Weiteren beinhaltet diese Fortbildung
- Aufbau und die Wirkungsweise des NOVAFONs
- Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie
- Kontraindikationen für den Einsatz
- Einführung der verschiedenen Aufsätze (Teller, Kugel, Magnet, Reha-Set, Sensi-Roller) mit ihrer grundsätzlichen Handhabung das Einbinden in die logopädische Arbeit
- Körperarbeit und Palpation des Muskelstatus und Anwendung des NOVAFONs in logopädische Übungen
Trainingsmethode
Theorie-Input, viel praktische Anwendung in Paarübungen unter Supervision (sofern möglich, bitte eigenes NOVAFON-Gerät mitbringen!), ggf. Einbindung von Patientenbeispielen und viele praktische Tipps aus dem eigenen Erfahrungsschatz
- Artikel-Nr.: 10108
Fragen und Antworten
Was muss ich zur Fortbildung mitbringen?
Ein kleiner Notizblock und ein Kugelschreiber liegen für Sie am Platz bereit. Falls Sie ein Gerät und Zubehör besitzen, bringen Sie dieses bitte mit.
Wie ist die Verpflegung bei der Fortbildung?
Es werden während der Fortbildung genügend Getränke und kleine Snacks zur Verfügung stehen. Eine warme Mahlzeit ist nicht inklusive.
Gibt es andere Orte und Referenten, wo ich diese Fortbildung besuchen kann?
In den meisten Fällen ja. Sehen Sie hierfür in die Übersichtsliste der Fortbildungen und benutzen Sie den Filter, um Alternativen zu finden.
Gibt es Parkplätze und Unterkünfte in der Nähe?
Bitte suchen Sie sich hierfür über Google Maps (Link der Location in der rechten Spalte unter dem Bild) geeignete Möglichkeiten. Wir sind stets bemüht, geeignete Orte zu finden, die sowohl gut mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Bitte beachten Sie gerade in größeren Städten, dass mehr Zeit für die Parkplatzsuche und die Anreise einzuplanen ist.
Wann bekomme ich die Rechnung für die Fortbildung?
In der Regel bekommen Sie die Rechnung 4 – 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie direkt nach dem Kauf. Im Falle einer Absage können Sie selbstverständlich auf eine andere Fortbildung umbuchen.
Ich habe noch keine Rechnung erhalten. Findet die Fortbildung statt?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass wir eine Fortbildung aufgrund zu niedriger Teilnehmerzahl absagen müssen. Dies geschieht aber spätestens 4 Wochen vor dem Termin.
Wie sind die Stornierungsbedingungen?
- Stornierungen/Umbuchungen haben schriftlich zu erfolgen (Post, Fax, Email). Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei Novafon.
- Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro erhoben.
- Bei Rücktritt zwischen 4 und 2 Wochen vor Seminarbeginn sind 50% der Seminargebühren zu entrichten.
- Bei Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn und unentschuldigtem Fernbleiben von der Fortbildung sind 100% der Seminargebühren zu entrichten.
- Im Krankheitsfall werden gegen Vorlage eines ärztlichen Attests 50% der Seminargebühren erstattet.
- Bei Umbuchung auf ein anderes Seminar, das zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet und noch über freie Plätze verfügt, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro erhoben.
- Eine Übertragung Ihres Fortbildungsplatzes auf Dritte ist bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro erhoben.