

Medizinisch geprüfte Schallwellentherapie für die Behandlung
von Patient:innen in der Pädiatrie
Immer mehr Therapeut:innen setzen novafon in der pädiatrischen Therapie ein, um den Muskeltonus zu regulieren, Bewegungen zu erleichtern und Bewegung sanft zu erweitern. Studien belegen: Die gezielte lokale Vibrationstherapie kann Spannungen in der Muskulatur reduzieren und die Körperwahrnehmung fördern. Besonders bei neurologischen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen unterstützt novafon Kinder und Jugendliche als schonende, alltagsnahe Therapiemethode, um motorisch-funktionelle Fähigkeiten und Teilhabe zu fördern und neu zu lernen.
Medizinisch geprüfte Schallwellentherapie für die Behandlung von Patient:innen in der Pädiatrie
Immer mehr Therapeut:innen setzen novafon in der pädiatrischen Therapie ein, um den Muskeltonus zu regulieren, Bewegungen zu erleichtern und Bewegung sanft zu erweitern. Studien belegen: Die gezielte lokale Vibrationstherapie kann Spannungen in der Muskulatur reduzieren und die Körperwahrnehmung fördern. Besonders bei neurologischen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen unterstützt novafon Kinder und Jugendliche als schonende, alltagsnahe Therapiemethode, um motorisch-funktionelle Fähigkeiten und Teilhabe zu fördern und neu zu lernen.
Lokale Vibrationstherapie
in der Pädiatrie
Das Schallwellengerät für eine sanfte und effektive Unterstützung in der pädiatrischen Behandlung.
Viele Kinder mit orthopädischen wie Skoliosen aber auch mit neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Zerebralparesen oder anders gelagerten Entwicklungsstörungen, leiden unter Muskelverspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit sowie damit verbundenen Herausforderungen im Alltag.
Diese Symptome, beispielsweise spastische Paresen, können nicht nur die Mobilität, sondern auch die Teilhabe am sozialen Leben und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. Ein frühzeitiges, ganzheitliches Vorgehen ist entscheidend. Das Ziel dabei, Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und alltagsrelevante Fähigkeiten zu fördern.
Hier setzt novafon an: Die sanfte und tiefenwirksame Schallwellentherapie reduziert erhöhte Muskelspannungen, unterstützt die aktive Therapie in der Pädiatrie und trägt zur Verbesserung der Körperwahrnehmung bei. So können Kinder ihre motorisch-funktionellen Fähigkeiten verbessern und mehr Lebensqualität im Alltag gewinnen.


Kindgerecht integrierbar in moderne Therapiekonzepte
novafon ergänzt bewährte pädiatrische Behandlungsansätze sinnvoll. Die Schallwellen wirken entspannend auf die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und können ohne zusätzliche Belastung in den Therapiealltag von Kindern eingebunden werden.

Verbesserung der ADLs
Lokale Vibrationstherapie lindert Verspannungen, verbessert die Körperwahrnehmung und schenkt mehr Bewegungsfreiheit bei motorisch-funktionellen neurologischen Störungen. Kinder gewinnen so mehr Bewegungsfreiheit und können an alltägliche Aktivitäten leichter teilhaben.

Unterstützung für Therapie & Elternanwendung
Ob in der Praxis, in der Schule oder zu Hause: novafon lässt sich kindgerecht einsetzen und unterstützt sowohl Therapeut:innen als auch Betreuer:innen und Eltern. Als sanfte Ergänzung in der pädiatrischen Rehabilitation trägt es dazu bei, Beweglichkeit aktiv zu fördern und langfristige Therapieerfolge zu sichern.
Medizinisch geprüfte Schallwellentherapie
für die Behandlung pädiatrischer Krankheitsbilder

200
Kinder mit Infantiler Zerebralparese zeigten nach Einsatz der lokalen Vibrationstherapie eine Verbesserung der Imitation von Bewegungsmustern, des Körperschemas, Auge-Hand-Koordination sowie Tonusregelung.²

"Seit Jahren ist das novafon in unserer Praxis ein wichtiges Tool in der Handtherapie vor allem bei neurologischen Erkrankungen. Wir nutzen es zur Unterstützung in der konventionellen Therapie, zum strukturierten Üben im Eigentraining und als Ergänzung zur gerätegestützten Therapie und Robotik."
Ullrich Thiel
Physiotherapeut

novafon max+ inkl. Ladestatiom
Faszien-Set
Transport Case large

5 Intensitätsstufen
3 Frequenzen (50, 75 & 100 Hz)
Maximale Kraft und Tiefe

Spezielle Aufsätze
Für große Muskelgruppen
Von Faszienexpert:innen entwickelt
Schallwellengeräte und passendes Zubehör
zur Behandlung von neurologischen Störungen

Erfahre mehr im
Infopaper zur Behandlung
neuromuskulärer
Funktionsstörungen
Unsere detaillierten Infopaper bieten dir
wertvolle Einblicke in innovative
Behandlungsansätze für verschiedene
Indikationen – wissenschaftlich fundiert,
praxisnah aufbereitet und direkt
anwendbar.
NOVAFON in deiner Praxis
Unser Service für dich
NOVAFON in deiner Praxis
Unser Service für dich

Ergotherapie Köth
Lindenhof, 28.03.2022
"Der Arm und die Hand waren vollständig hyperton und konnte trotz Wärmebehandlung und punktuellen Massagen nicht geöffnet werden. Mit dem novafon wurde der Arm ca. 10 min behandelt und in Unterstützung des Therapeuten in eine Extension gebracht. […] Nach der regelmäßigen Anwendung konnte der Gelenkschutz und Mobilisation weiterbearbeitet werden und eine Verringerung des Tonus wurde erzielt."

Patient Detlef Achterholt
2021
“Nach einem Schlaganfall vor zwei Jahren ist meine rechte Seite ohne Gefühl, meine Logopädin hat mir das novafon empfohlen. Ich benutze es nun erst seit sieben Tagen, 3-mal täglich für 10 Minuten, und es ist tatsächlich schon eine Besserung eingetreten. Ich kann das novafon sehr empfehlen.”

Prof. Dr. med. Joachim Liepert
Ärztliche Leitung Neurorehabilitation der Kliniken Schmieder
“[...] Die Vibrationen stimulieren sowohl Propriozeptoren als auch Mechanorezeptoren. Der gezielte Einsatz des novafon-Gerätes kann durch eine Stimulation der verschiedenen Rezeptoren und eine Anregung afferenter Bahnen eine Verminderung von Spastik bewirken und die Wahrnehmung des Patienten für das betroffene Körperteil erheblich verbessern.“
Erfahrungsberichte und Zitate
Das sagen zufriedene Anwender:innen.
Das sagen zufriedene Anwender:innen.

TÜV SÜD Product Service GmbH ist die benannte Stelle (Identifikations-nummer 0123) von novafon für die Vibrationsschallwellengeräte. Alle anderen novafon-Produkte werden geprüft, und die Konformität wird in alleiniger Verantwortung von novafon erklärt.

TÜV SÜD Product Service GmbH bescheinigt, dass wir ein nach ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System eingeführt haben und anwenden.
Von Experten für Experten.
Das weiß auch der TÜV SÜD zu schätzen.
Wir sind vom TÜV SÜD als Medizinproduktehersteller zertifiziert.
Unser Qualitätsversprechen: höchste Ansprüche an Verarbeitung und Material.
Langlebige und zuverlässige Funktion. Eine lückenlose Qualitätssicherung.

TÜV SÜD Product Service GmbH ist die benannte Stelle (Identifikations-nummer 0123) von NOVAFON für die Vibrationsschallwellengeräte. Alle anderen NOVAFON-Produkte werden geprüft, und die Konformität wird in alleiniger Verantwortung von NOVAFON erklärt.

TÜV SÜD Product Service GmbH bescheinigt, dass wir ein nach ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System eingeführt haben und anwenden.
Von Experten für Experten.
Das weiß auch der TÜV SÜD zu schätzen.
Wir sind vom TÜV SÜD als Medizinproduktehersteller zertifiziert.
Unser Qualitätsversprechen: höchste Ansprüche an Verarbeitung und Material.
Langlebige und zuverlässige Funktion. Eine lückenlose Qualitätssicherung.


Kostenfreie Web-Seminare
Wir möchten dich als Therapeut:in und deine Patient:innen bei der Anwendung des novafon bestmöglich unterstützen und bieten kostenlose Web-Seminare an. Unsere erfahrenen Dozent:innen vermitteln nützliches Basiswissen und gehen auf die Anwendung verschiedener Indikationen ein.

Weiterführende Fortbildungen
Als Physiotherapeut:in kannst du zusätzlich an zahlreichen Fortbildungen teilnehmen – online und vor Ort. Diese sind umfangreicher als Web-Seminare und werden von geschulten novafon Therapeut:innen durchgeführt.

Persönliche Beratung
Die telefonische Anwendungsberatung mit unseren Therapeut:innen ist für dich kostenlos. Kläre deine Fragen und passe deine Behandlung mit dem novafon die individuellen Bedürfnisse deiner Patient:innen an.
novafon in deiner Praxis
Unser Service für dich
novafon in deiner Praxis
Unser Service für dich
Verwandte Anwendungsthemen
Häufig gestellte Fragen
- Ist die Wirkung der Behandlung wissenschaftlich erwiesen?
Ja. Die ersten klinischen Studien zur Untersuchung von schmerzreduzierenden Effekten der lokalen Vibrationstherapie gehen bis in die 1980er Jahre zurück. Seither hat sich diese Form der Schallwellentherapie als effektive, nicht-medikamentöse Behandlungsform für akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates etabliert. Durch Applikation von Vibration auf der schmerzenden Stelle oder auf umliegenden Triggerpunkten konnte zum Teil eine langanhaltend lindernde Wirkung bei einer Reihe von chronischen Schmerzerkrankungen (u.a. Fibromyalgie, Tendinitis, Phantomschmerzen) nachgewiesen werden (Staud, 2011, Lundeberg, 1984-1987).
- Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein. Grundsätzlich ist die Behandlung mit dem novafon von sehr angenehmer Art und du kannst die Intensität langsam steigern. Nach dem Anschalten des Geräts hörst du ein leises Summen. Sobald du das Gerät auf die zu behandelnden Körperareale legst, wird dieses Summen noch leiser und du spürst die sanften, aber effektiven Vibrationen auf deiner Haut. Beachte jedoch, nicht länger als 20 Minuten am Stück zu behandeln und gib deinem Körper die Zeit, sich an die Vibrationen zu gewöhnen.
- Kann ich etwas mit der Behandlung verschlimmern oder "kaputt machen"?
Die lokale Vibrationstherapie mit dem novafon ist eine einfache, sichere und effektive Therapiemethode. Sie ist für die Anwendung von Verbraucher:innen zu Hause vom TÜV zertifiziert. Als Medizinproduktehersteller ist uns jedoch wichtig, dass du unser Gerät richtig anwendest, und möchten dich über alle Kontraindikationen und Nebenwirkungen informieren. Diese findest du hier: https://novafon.com/de/kontraindikationen
- Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich das Gerät erhalten habe und nicht weiß, wie ich mit der Anwendung beginnen soll?
Du bekommst zur Lieferung ein kostenloses Anwendungsbuch gratis dazu. Dort sind für den ganzen Körper Behandlungen Schritt für Schritt erklärt. Dieses findest du auch als PDF in unserem Downloadbereich. In unserer kostenlosen novafon App gibt es außerdem hilfreiche Übungsvideos von und mit unseren novafon Therapeut:innen, Wissenswertes zu unseren Produkten und Anleitungen zur richtigen Anwendung. Zudem bieten wir in unserer novafon Academy jeden Monat spannende und kostenlose Web-Seminare zu verschiedenen Themengebieten an. Du wünschst dir lieber eine individuelle Beratung? Nutze hierfür unsere ebenfalls kostenlose Anwendungsberatung. Einfach Termin vereinbaren und individuell von unseren Therapeut:innen beraten lassen.
Quellen
¹ Siehe Literaturverzeichnis
² Eklund & Steen 1969. Muscle vibration therapy in children with cerebral palsy. Scandinavian Journal of Rehabilitation Medicine. 1(1):35-37
³ Kundenumfrage 2022 mit 237 Teilnehmenden Physiotherapeut:innen
Studien und Erfahrungsberichte