Katze › Muskelverspannungen
Myofasziales Schmerzsyndrom
Auch Katzen können unter Rückenschmerzen leiden. Die Wirbelsäule von Katzen besteht aus 27 beweglichen Wirbelkörpern und gliedert sich in 7 Halswirbel, 13 Brustwirbel und 7 Lendenwirbel. Sie dienen neben dem Schutz des Rückenmarks, das innerhalb des Wirbelkanals verläuft, der Fortbewegung sowie der stabilen Haltung. Die Wirbelkörper stellen den Ansatzpunkt dar für die starken Rumpfmuskeln, die verantwortlich sind für die Propriozeption, also das Gefühl für Balance.
WEITERE INFOS IM ANWENDUNGSBUCH

Behandlung mit dem NOVAFON
Neben dem Gelenk selbst spielen vor allem die zugehörige Muskulatur und die Triggerpunkte eine Rolle. Mit dem NOVAFON kann aber die gesamte Kaumuskulatur unterstützend behandelt werden, um die muskuläre Dysbalance auszugleichen und die Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.

Behandlung mit dem NOVAFON
Durch die Lokale Vibrationstherapie wird die Muskulatur entspannt. Die Behandlung mit dem NOVAFON sollte eine Gesamtdauer von 10 bis 15 Minuten haben und kann täglich wiederholt werden. Die Intensitätseinstellung wird individuell angepasst, da die Vibration sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Behandeln Sie immer beidseitig.
Myofasziale Schmerzen
Auch Katzen können unter Rückenschmerzen leiden. Die Wirbelsäule von Katzen besteht aus 27 beweglichen Wirbelkörpern, die dem Schutz des Rückenmarks und der Fortbewegung sowie der stabilen Haltung dienen. Die Wirbelkörper stellen den Ansatzpunkt dar für die starken Rumpfmuskeln, die verantwortlich sind für die Propriozeption, also das Gefühl für Balance.
Schritt 1 — Lockerung angespannter Muskelgruppen rechts und links entlang der Wirbelsäule
Behandeln Sie im ersten Schritt mit dem Telleraufsatz und Stufe 2 im Bereich der markierten Fläche. Sie können entweder in streichenden oder in fortlaufend kreisenden Bewegungen arbeiten. Die Behandlungsrichtung spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Achten Sie aber darauf, dass die Katze sich entspannt und die Muskulatur locker lässt. Je nach Fellbeschaffenheit ist es zu empfehlen, in Richtung des Fellwachstums zu arbeiten. Behandeln Sie jede Seite für 2 bis 3 Minuten.


Schritt 2 — Behandlung der Stresspunkte
Mit dem Kugelaufsatz wird direkt auf den Triggerpunkten gearbeitet. Diese ertasten Sie am besten mit den Fingerspitzen an den markierten Stellen. Um diese Punkte zu behandeln, stecken Sie den Kugelaufsatz auf, wählen Stufe 2 und stellen die Intensität passend ein. Behandeln Sie jeden Triggerpunkt jeweils ca. 1 bis 2 Minuten statisch mit leichtem Anpressdruck oder in kleinen kreisenden Bewegungen.

In der Anwendung einfach und angenehm. Ich habe bisher die besonders beanspruchte Kiefermuskulatur behandelt (Zähne-Knirsch-Problematik). Sehr angenehm und entspannend! (...) Ich nutze es regelmäßig und gern! 1, 2 Anwenderin S., 15.02.2017, NOVAFON power
Produktempfehlung

- Gerät und Zubehör
- im Wert von 554,00 €
Produkt-
empfehlung
Komplett-Paket
Zubehörempfehlung
Komplett-
Paket



»Gelenkprobleme und Muskelverspannungen lassen sich bei einer kooperativen Katze sehr gut mit dem NOVAFON und dem entsprechenden Magnetaufsatz behandeln. Merlin jedenfalls hat die Behandlung sehr genossen und mit lautstarkem Schnurren kommentiert.« ¹
Anwenderin A., Tierphysiotherapie und Tierosteopathie, Juni 2019, YouTube
»Gelenkprobleme und Muskelverspannungen lassen sich bei einer kooperativen Katze sehr gut mit dem NOVAFON und dem entsprechenden Magnetaufsatz behandeln. Merlin jedenfalls hat die Behandlung sehr genossen und mit lautstarkem Schnurren kommentiert.« ¹
Anwenderin A., Tierphysiotherapie und Tierosteopathie
Juni 2019, YouTube
"Eine Freundin hat mir das Novafon für meine hartnäckige Sehnenscheidenentzündung im Ellenbogen Bereich empfohlen. Ich erhalte dadurch einen enorme Schmerzlinderung, [...]." ³
"Ich setze das Gerät bei Muskelverspannung im Unterschenkel, Kniebeschwerden und bei der Achillessehne ein. Die Beschwerden haben sich in 3 Wochen halbiert. Ich werde weitermachen." ⁴
"In der Anwendung einfach und angenehm. Ich habe bisher die besonders beanspruchte Kiefermuskulatur behandelt (Zähne-Knirsch-Problematik). Sehr angenehm und entspannend! [...] Ich nutze es regelmäßig und gern!" ⁵
Lesen Sie hier Erfahrungen von Tiertherapeuten und Privatanwendern:
»Gelenkprobleme und Muskelverspannungen lassen sich bei einer kooperativen Katze sehr gut mit dem NOVAFON und dem entsprechenden Magnetaufsatz behandeln. Merlin jedenfalls hat die Behandlung sehr genossen und mit lautstarkem Schnurren kommentiert.« ¹
Anwenderin A., Tierphysiotherapie und Tierosteopathie, Juni 2019, YouTube
»Gelenkprobleme und Muskelverspannungen lassen sich bei einer kooperativen Katze sehr gut mit dem NOVAFON und dem entsprechenden Magnetaufsatz behandeln. Merlin jedenfalls hat die Behandlung sehr genossen und mit lautstarkem Schnurren kommentiert.« ¹
Anwenderin A., Tierphysiotherapie und Tierosteopathie
Juni 2019, YouTube
Wo finde ich weiterführende Informationen?
Lesen Sie weitere Informationen online oder kontaktieren Sie uns.